Einstieg ins Taiji

Taiji kann jeder lernen. Ganz gleich, wie jung oder alt, welches Geschlecht, wie dick oder dünn, krank oder gesund. Jeder kann es und jeder kann davon profitieren.

Taiji ist kein Leistungssport, sondern ein Weg zu sich selbst, zu den eigenen Möglichkeiten. Es erfordert Geduld, Ausdauer und Bereitschaft zu lernen – mehr nicht. Kein Equipment, keine Urkunden, Turniere und Medaillen.

Wir laden Sie ein zu einer kostenlosen Einführungsstunde. Sie erfahren hier, welcher Atemtyp Sie sind, wie man ›verwurzelt‹ stehen kann und wie Innere Kraft ohne willkürliche Muskelanspannung möglich ist. 

Einführungsstunde

Die persönliche Taiji Erfahrung beginnt mit der ersten Übung.
Entdecken Sie Ihre Innere Kraft und Ihren individuellen Atemtyp mit AtemtypTaiji.

Am Freitag, 1. September, von 18 bis 19 Uhr, bieten wir eine kostenlose Einführungsstunde an.

Am besten übt es sich in lockerer Kleidung und mit Sportsocken.

 

Taiji Basics + Kurzform

Kursziele

Du erfährst, welcher Atemtyp Du bist, wie sich die Grundbewegungen des Taijiquan darin anfühlen und kommst in Kontakt mit deiner Inneren Kraft.

Du lernst die von Meister Frieder Anders entwickelte Kurzform, die ca. sieben Minuten dauert und die wesentlichen Prinzipien des Taiji konzentriert vermittelt.

Keine Vorkenntnisse erforderlich, lockere Kleidung.

Kursdauer

12 Unterrichtsstunden

Kurszeitraum 

12.09. – 05.12.2023

Kein Unterricht am 24.10.2023 (Herbstferien)

Kurszeiten

Dienstag 20.30–21.30 Uhr

Kursgebühr

195 Euro (inkl. 19 % Mwst.)
oder 3 x 65 Euro (inkl. 19 % Mwst.)

Lesen Sie weiter

  • Taiji: Die Form

    Taiji: Die Form

    Ob du eilst oder langsam gehst, der Weg bleibt immer derselbe.