Partnerübungen
Vorkenntnisse
Für Einsteiger mit Kenntnissen der Form und Fortgeschrittene.
Nur als Ergänzungskurs buchbar!
Kursdauer
13 Unterrichtsstunden
Kurszeitraum
14.09. – 14.12 .2022
Kurstermin
Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr
Kursgebühr
220 Euro (inkl. 19 % Mwst.)
Frühzahlerpreis 29.08.2022: 210 Euro (inkl. 19 % Mwst.)
oder
2 x 110 Euro (inkl. 19 % Mwst.)
Waffen
Das Schwert war die häufigste Waffe des alten China. Die Schwert-Form enthält über 50 Positionen, ist also wesentlich kürzer als die Form. Sie braucht nur wenige Minuten zur Ausführung. Das Element des Schwertes ist das Wasser, sein Symbol ist der Fenghuang, ›König der Gefiederten‹ - eine Art chinesischer Phönix. Die zweite Waffe des Taijiquan ist der einschneidige gekrümmte Säbel. Er ist schwerer als das Schwert und wird dem Tiger zugeordnet. Sein Element ist das Metall. Die Säbel-Form ist kürzer als die Schwert-Form und wird noch schneller ausgeführt.
Waffen
Vorkenntnisse
Die ganze Form des authentischen Yang-Stils
Nur als Ergänzungskurs buchbar!
Kursdauer
13 Unterrichtsstunden
Kurszeitraum
14.09. – 14.12 .2022
Kurstermin
Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr
Kursgebühr
220 Euro (inkl. 19 % Mwst.)
Frühzahlerpreis 29.08.2022: 210 Euro (inkl. 19 % Mwst.)
oder
2 x 110 Euro (inkl. 19 % Mwst.)
Partnerübungen & Waffen als Paket
Im 3. Trimester 2022
Kursgebühr
320 Euro (inkl. 19 % Mwst.)
Frühzahlerpreis 29.08.2022: 310 Euro (inkl. 19 % Mwst.)
oder
3 x 107 Euro (inkl. 19 % Mwst.)