Toskana-Kurs 2025

26. Oktober – 2. November 2025
Bagno Vignoni, Toskana

 

Bagno Vignoni liegt im Orcia-Tal in der Südtoskana, circa 50 km südlich von Siena, zwischen den Weinorten Montalcino und Montepulciano, und ist ein ganz besonderer Ort: Im Zentrum sprudeln 51° C heiße Quellen aus der Erde und bilden einen grünen, dampfenden See – das ehemalige römische Thermalbad. Gesäumt wird das Becken von pittoresken Gebäuden aus dem 16. Jh. Der ganze Ort – eine Oase der Ruhe – besteht aus nur 30 bis 40 dieser Bauwerke, die vorwiegend als kleine Boutiquen oder Tavernen genutzt werden. Die Kraft und Ruhe, die von diesem einzigartigen Dorfplatz ausgehen, sind die beste Voraussetzung für gute Erholung und für erfolgreiches Tai-Chi-Üben.

Unsere Unterkunft, das Albergo le Terme, wurde im Jahr 2009 komplett renoviert und bietet neben einem schönen Garten ein exklusives Wellnesscenter mit Hydromassage-Bad, Römischer Sauna mit therapeutischen Pools und einem Hauptthermalbad. In den Ruhebereichen entspannen Sie auf den Sonnenliegen und genießen einen Kräutertee. Lassen Sie sich auch mit den Schönheitsanwendungen verwöhnen: Rasulbäder, Kräuterbäder, Schlammtherapie und verschiedene Massagen.

Heute ist das Hotel sehr nachgefragt und der Aufenthalt hat seinen Preis (https://www.albergoleterme.it/). Aber für die Teilnehmer/innen unserer Kurse, die seit mehr als 35(!) Jahren dort stattfinden, gibt es Sonderpreise – vielleicht auch das ein Argument, das Tai-Chi-Angebot zu buchen!

Die Kurszeiten sind so gelegt, dass genügend Zeit bleibt, die Toskana mit ihren zahlreichen Kulturdenkmälern sowie ihren berühmten Genüssen aus Küche und Keller zu entdecken.

Bei schönem Wetter finden die Kurse im Freien statt – bitte an entsprechende Kleidung denken!


Anmeldeschluss: 15.09.2025

TOS 25

Ab diesem Jahr werden zwei Lehrer/innen nacheinander unterrichten:

Meisterin Sibel Cirsi vom 27. bis 30. Oktober und Meister Frieder Anders dann am 31. Oktober und 1. November 2025.

Thema: Zentrumsbewegung – die Rolle der Hüftgelenke

Sibel erarbeitet die Unterschiede für den jeweiligen Atemtyp (gerade Verlagerung des Zentrums bei den Einatmern und drehende Verlagerung bei den Ausatmern), und Frieder vertieft das Thema mit den unterschiedlichen Beckenbewegungen der Atemtypen.

Die Einatmer müssen in der jeweiligen Endposition einer Phase (Einbeinstand) die Knie bewusst beugen: in den Yin-Phasen aktiv, in den Yang-Phasen passiv. Dadurch wird das Becken abgesenkt. Das Thema hieß bei Meister Chu »Yin Yang beim Beugen der Knie«, es gilt aber nur für die Einatmer.

Denn die Ausatmer halten ihre Knie, einmal gebeugt, tendenziell auf gleicher Höhe, damit das Becken ständig auf einer Ebene bleibt. Es soll aber eine Schaukelbewegung vollführen, welche am Ende der Yin- oder Yang-Phase (Einbeinstand) das Becken unterschiedlich neigt. 

Voraussetzung

Ganze Tai-Chi-Form

Kurszeiten

Mo – Sa: 9.00–10.30 Uhr und 17.30–19.00 Uhr
11 x 90 Min. (Donnerstagnachmittag frei)

Kursgebühr

580 Euro, Frühbucherpreis bis 30.08.2025: 560 Euro
An-/Abreise, Unterkunft und Verpflegung nicht enthalten.

Lehrer

Meister Frieder Anders und Meisterin Sibel Cirsi.
Morgendliche Zen-Meditation mit Klaus Vorpahl, autorisierter Zen-Lehrer und Tai-Chi-Meister.


Anmeldeschluss: 15.09.2025.

Irrtum und Änderungen vorbehalten.

nächste Einstiegsmöglichkeit: 26. Oktober 2025
zur Anmeldung


Bei schönem Wetter finden die Kurse im Freien statt – entsprechende Kleidung nicht vergessen!


 

Information zu Unterkunft, Kosten und Organisation

Anreise

Sonntag, 26. Oktober 2025 (Abendessen 20 Uhr)

Abreise

Sonntag, 2. November 2025 (nach dem Frühstück)

Rücktritt

Bis [Datum wird noch bekanntgegeben] gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro.
Danach nur, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird.


Hotel

Übernachtung mit Halbpension im Hotel ›Le Terme‹: Frühstücksbüfett, abendliches 4-Gänge-Menü inkl. Tischwein und Mineralwasser.

Hotelkosten 2025

(Jeweils pro Person und Nacht, inklusive Nutzung des Wellnesscenters. Übernachtungssteuer, 1 Euro pro Nacht und Person, nicht enthalten.)

Kategorie Standard
Einzelzimmer (max. 3): 145 Euro 
Doppelzimmer/Einzelnutzung (max. 5): 180 Euro
Doppelzimmer: 135 Euro

Kategorie Classic
Doppelzimmer/Einzelnutzung (max. 5): 195 Euro
Doppelzimmer: 145 Euro

Kategorie Superior
Doppelzimmer/Einzelnutzung (max. 5): 200 Euro
Doppelzimmer: 160 Euro

Stornierungsbedingungen bitte bei der Buchung beim Hotel erfragen.


Adresse

Piazza delle Sorgenti 13, 53027 Bagno Vignoni di San Quirico d'Orcia, Italien
Tel.: +39 0577 887150, E-Mail: info@albergoleterme.it, www.albergoleterme.it


Irrtum und Änderungen vorbehalten.


Zimmerbuchung

► Gewünschte Zimmer bitte selbst buchen 
und die Hotelkosten vor Ort begleichen. Bei der Buchung Stichwort ›Taiji‹ angeben.

Die An- und Abreise erfolgt individuell.

Bahn

Züge bis Florenz-Siena, ab Siena weiter mit dem Bus.

Flug

Flüge bis Florenz, Bologna oder Rom, danach weiter mit Zug oder Bus.

Entfernungen

Florenz bis Bagno Vignoni ca. 130 km
Bologna bis Bagno Vignoni ca. 200 km

PKW

Mitfahrgelegenheiten können über die Taiji Akademie organisiert werden.

Lesen Sie weiter