Meisterschüler Daniel Ackermann
Daniel Ackermann, Taiji-und Qigong-Lehrer in Potsdam und Berlin, wurde im Rahmen des Lehrerseminars im Haus Ebersberg 2015 als Meisterschüler angenommen.
Daniel Ackermann, Taiji-und Qigong-Lehrer in Potsdam und Berlin, wurde im Rahmen des Lehrerseminars im Haus Ebersberg 2015 als Meisterschüler angenommen.
Manfred Bauer praktiziert Taiji und Qi Gong seit 1987 in verschiedenen Ausprägungen des Yang Stils. Ausbildung im Judo, Jiu-Jitsu und Karate. Schüler bei Großmeister Frieder Anders seit 2011. Lehrerausbildung im AtemtypTaiji seit 2013. Annahme als Meisterschüler im Mai 2016 im Rahmen des Lehrer-Intensivseminars im Haus Ebersberg. Beruflich ist er als Manager in IT-Branche tätig.
Thomas Stroh praktiziert Taiji seit 1981 bei Meister Frieder Anders, bis 1999 auch bei Meister Chu. Er wurde 2018 als Meisterschüler angenommen. Er ist Chirurg und betreibt eine Praxis in Darmstadt.
Die Weitergabe der inneren Prinzipien des authentischen Taiji vom Meister zum Meisterschüler – dem Meister der nächsten Generation – bewahrt die Lehre. Als solcher folge ich der Tradition und breche sie gleichermaßen auf, denn Tradition verstehe ich als lebendiges Erbe, das es zu verstehen und zu erwerben gilt, und nicht als starre hierarchische Struktur, der man sich unterwerfen muss, um darin seinen eigenen Wert zu finden.
Meisterschüler/in zu sein bedeutet Betreuung und Sicherheit, von mir geführt zu werden, durch alle Schwierigkeiten hindurch, was natürlich die Bereitschaft des Meisterschülers/der Meisterschülerin erfordert, sich ganz darauf einzulassen. Es bedeutet darüber hinaus Sicherheit, auch in finanzieller Notlage weiter unterrichtet zu werden.
Meisterschüler/innen werden in der Meisterschule unterrichtet, die auch Anwärtern auf diesen Status offenstehen.