Weltneuheit Atemtyp Tai Chi und AtemtypQigong in Wien
Veranstaltung
›Einführung in das Atemtyp Tai Chi‹
Freitag, 19. Sept. 2025 um 19 Uhr
Flexraum C der HausWirtschaft, Bruno-Marek-Allee 5/1, 1020 Wien
Eintritt frei – um Anmeldung an info@taijiakademie.de wird gebeten.
So wie Sonne und Mond unseren Planeten beeinflussen, haben sie auch eine Wirkung auf unseren menschlichen Organismus. Je nachdem, ob Sonne oder Mond zum Zeitpunkt unserer Geburt einen stärkeren Einfluss auf uns ausüben, sind wir zeitlebens Einatmer-Typ (lunarer Atemtyp) oder Ausatmer-Typ (solarer Atemtyp).
Tai-Chi-Meister Frieder Anders war weltweit der Erste, der den Atemtyp jedes einzelnen Schülers bewusst berücksichtigt. Atemtyp Tai Chi potenziert die Erfolge und Möglichkeiten des Tai Chi, weil es eine der wichtigsten Kraftquellen, den Atem, schult und einsetzt. Die Ergebnisse und Erfolge dieses Wissens und seiner Anwendung gehen weit über das Tai Chi hinaus und beeinflussen das gesamte Leben.
Warum Atemtyp Tai Chi?
Du übst bereits mehrere Jahre konsequent Tai Chi, hast aber das Gefühl, Dich nicht wirklich weiterzuentwickeln.
Deine Körperhaltung neigt unbewusst dazu, von der im Kurs vermittelten Haltung abzuweichen – wenn Du ganz ehrlich bist und deine Körperintuition ernst nimmst. Entweder zeichnet sich Dein/e Lehrer/in durch eine sehr aufrechte Körperhaltung aus, während du selbst einen Hang hast, Dich nach vorne zu neigen. Oder umgekehrt.
Du hast beim Üben immer wieder den subtilen Eindruck, dass irgendetwas Deinen Atem blockiert und er nicht völlig natürlich fließt.
Du machst rein technisch betrachtet alles richtig, aber Deiner Praxis fehlt der natürliche Flow.
Einatmerin: Peng mit zwei Händern
Ausatmer: Peng mit zwei Händen