Sechs Vertiefungsstufen der Form

Auf das Erlernen der Form folgen die sechs Vertiefungsstufen, die die Form verfeinern und polieren – wie einen Diamanten. Nacheinander sind dies

  • die Yin-Yang-Form,
  • die Zentrumsbewegung,
  • die energetische Yin-Yang-Form,
  • die Armspirale,
  • die Beinspirale
  • und zuletzt die Halsspirale.

So entwickelt sich die Jin-Kraft und der Wahre Atem. Die Vertiefungsstufen können nur in der vorgegebenen Reihenfolg belegt werden.

Wochenendkurse 2025 – Jahresprogramm

»Die innere Kraft wurzelt in den Füßen, wird gelenkt durch die Hüften und wirkt durch die Finger.«

Diese Aussage aus den Tai-Chi-Klassikern beschreibt genau den Weg, wie die innere Kraft aufgebaut wird. Die 6 bzw. 7 Vertiefungsstufen der Form im Yang-Familienstil zeigen diesen Weg und üben ihn ein.

2025 biete ich in Frankfurt 7 Wochenenden mit den Themen dieses Weges an. Teilnahme ist möglich für alle Teilnehmer/innen der Module ›Weiterführende Lehrerausbildung‹ IIIa und IIIb der letzten Jahre.

Evtl.  Seiteneinstieg nach Rücksprache mit mir.


Das 1. Wochenende kann separat und von allen Tai-Chi-Interessierten mit entsprechenden Vorkenntnissen belegt werden, die Wochenenden 2 bis 7 nur zusammen.

Wochenenden 1 bis 7 / 2025 

Insgesamt 63 Stunden.

Ein versäumtes Wochenende der Termine 2–7 kann durch ein Wochenende Paket Meisterschule und Fa Jin ausgeglichen werden.

Inhalte, außer den Vertiefungsstufen

Samstagnachmittag: Waffen.

Je zwei Einheiten Schwertfighting, Säbel und Stock, letzteres bei geeigneter Witterung auf der Dachterasse.

Lehrer

Meister Frieder Anders und Mitarbeiter/innen

Kurstermine und -inhalte

(1) – 25./26. Januar 2025 – Praktischer Überblick über die Vertiefungsstufen unter Berücksichtigung des individuellen Atemtyps | Vorschau: Lernvideos Vertiefungsstufen Meisterpaket ab Januar 2025
Auch in Englisch und in Zoom!
(2) – 1./2. März 2025 – Füße
(3) – 26./27. April 2025 – Beine
(4) – 24./25. Mai 2025 – Zentrum
(5) – 13./14. September 2025 – Waffen 
(6) – 8./9. November 2025 – Arme (EYYF)
(7) – 29./30. November 2025 – Hals

Kurszeiten

Samstag, 11.00–14.00 Uhr sowie 15.30–17.30 Uhr
Sonntag, 9.00–13.00 Uhr 

Kursgebühr

Einmalzahlung bei Kursbeginn: 2.360 Euro
Early Bird, bis 28.12.2024: 2.260 Euro

Alternativ: 4 vierteljährliche Raten à 610 Euro

Kursort

Lutherische Theologische Hochschule Oberursel
Altkönigstraße 150
61440 Oberursel
https://lthh.de/

 

Irrtum und Änderungen vorbehalten.

 

Wochenenden 2 bis 7 / 2025 

Insgesamt 54 Stunden.

Ein versäumtes Wochenende kann durch ein Wochenende Paket Meisterschule und Fa Jin ausgeglichen werden.

Lehrer

Meister Frieder Anders und Mitarbeiter/innen

Kurstermine und -inhalte

(2) – 1./2. März 2025 – Füße
(3) – 26./27. April 2025 – Beine
(4) – 24./25. Mai 2025 – Zentrum
(5) – 13./14. September 2025 – Waffen
(6) – 8./9. November 2025 – Arme (EYYF)
(7) – 29./30. November 2025 – Hals

Kurszeiten

Samstag, 11.00–14.00 Uhr sowie 15.30–17.30 Uhr
Sonntag, 9.00–13.00 Uhr 

Kursgebühr

Einmalzahlung bei Kursbeginn: 2.160 Euro
Bei Vorauszahlung bis. 28.12.2024: 2.070 Euro

Alternativ: 4 vierteljährliche Raten à 560 Euro

Kursort

Lutherische Theologische Hochschule Oberursel
Altkönigstraße 150
61440 Oberursel
https://lthh.de/

 

Irrtum und Änderungen vorbehalten.

 

Wochenende 1/2025

Das erste Wochenende kann separat und von allen Tai-Chi-Interessierten mit entsprechenden Vorkenntnissen belegt werden.

The first weekend can be taken separately and by all those interested in Tai Chi with the appropriate previous knowledge

Lehrer|Teacher

Meister Frieder Anders und Mitarbeiter/innen

Kurstermin|Course Date

25./26. Januar 2025 – Praktischer Überblick über die Vertiefungsstufen unter Berücksichtigung des individuellen Atemtyps | Vorschau: Lernvideos Vertiefungsstufen Meisterpaket ab Januar 2025
Auch in Englisch und in Zoom!

January 25/26, 2025 – Practical overview of the »6 Principles« of the Yang family style taking into account the individual breathing type | Preview: Learning videos »6 Principles« Master Package from January 2025
Also in English and Zoom!

Kurszeiten|Course Times

Samstag, 11.00–14.00 Uhr sowie 15.30–17.30 Uhr
Sonntag, 9.00–13.00 Uhr 

Saturday, 11.00–14.00 and 15.30–17.30 hrs
Sunday, 9.00–13.00 hrs

Kursgebühr|Course Fee

270 Euro
Early Bird, bis 28.12.2024: 250 Euro

Kursort|Course Location

Lutherische Theologische Hochschule Oberursel
Altkönigstraße 150
61440 Oberursel
https://lthh.de/

 

Irrtum und Änderungen vorbehalten | Subject to errors and modifications

 

Privatunterricht in Frankfurt

Privatunterricht ist freitags (vor den Wochenendterminen) möglich, rechtzeitige Buchung wird empfohlen.

Preise

Für langjährige Schüler/innen: 140 Euro netto

Für alle anderen: 180 Euro netto

Lesen Sie weiter

  • Waffen

    Waffen

    Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Laozi)