Die Basis: die Form

Die Grundübung des Tai Chi Chuan (im authentischem Yang-Stil) ist ein festgelegter Ablauf von vorgegebenen Bewegungen, für den sich die Bezeichnung ›Form‹ etabliert hat.

Die gesamte Form besteht aus drei Teilen, die Erde, Himmel und Mensch repräsentieren. Die ›Drei‹ ist die vollkommene Zahl und die Zahl des ›Tai Chi‹. Der unterschiedliche Charakter der Bewegungen in den einzelnen Teilen entspricht der symbolischen Zuordnung.

Mit aufrechtem Rumpf, wobei Wirbelsäule und Kopf eine Einheit bilden, und leicht gebeugten Knien, bewegt man sich langsam, gleichmäßig und fließend, alle Anspannungen der Muskeln, die nicht durch die Bewegungen hervorgerufen werden, vermeidend. Überaus wichtig ist es, die Bewegungen hellwach auszuführen und sie bewusst und konzentriert mit dem Geist zu führen: Nach außen aktiv, aber im Inneren still.


Erde

Der ersten Teil der Form besteht aus 13 Bewegungsformen. Dem Symbol der Erde entspricht die ›Verwurzelung‹, die hier das Thema ist. Mit einem ›verwurzelten‹ Stand lösen sich körperliche Spannungen und der Geist kommt zur Ruhe – Du ›kommst runter‹ und erfährst eine neue Aufrichtung deines Körpers, die gleichzeitig standfest und nachgiebig ist. Die Erfahrung des eigenen Atemtyps wird konkreter.


Himmel

Der zweite Teil besteht aus den Bewegungsformen 14–43. Das ist mehr als dreimal so viel wie im ersten Teil, aber auch nachvollziehbar: Symbolisiert der ersten Teil doch die Erde, ist es nun der Himmel, für den der yweite Teil steht: und um wieviel größer ist der Himmel im Vergleich zur Erde!

In Teil 2 erweitern wir unseren Radius und entdecken die diagonalen Richtungen der Form. Wir öffnen uns zum Himmel: die Bewegungen werden leichter und luftiger.


Mensch

Teil 3 der besteht aus den Bewegungsformen 44–81, nochmal etwas mehr als Teil 2!

Der dritte Teil der Form symbolisiert den Menschen. Wie der Mensch ›himmlische‹ und ›irdische‹ Anteile besitzt, also Geist und Körper, enthält der Teil 3 demnach einige Wiederholungen aus den beiden ersten Teilen (›Erde‹ und ›Himmel‹) – und die sind ja vertraut und  auch die neuen sind nicht schwierig zu erlernen – aber jetzt ist der Kopf gefordert, sich den Ablauf gut einzuprägen. 


Sie können die Tai-Chi-Form bei Dardo Lessmann oder Toni Ananiadis lernen – zum Kennenlernen auch die Kurzform (von Meister Frieder Anders entwickelter Kurzablauf, der ca. 7 Minuten dauert und die weentlichen Prinzipien des Tai Chi konzentriert vermittelt).

Bei Interesse bitte anfragen:

Dardo: info@taiji-wolkentor.de

Toni: verein@taijiakademie.de | 069-72 73 78

Lesen Sie weiter

  • Bildungsurlaub

    Bildungsurlaub

    Ein voller Terminkalender
    ist noch kein erfülltes Leben.