Die Zahl 9

29. Oktober 2024 | Frieder Anders | Die Zahl 9

 

Die 9 kennzeichnet Menschen, die den Weg weisen, weil sie mit ihrer Weisheit ein Beispiel geben, dem andere gern folgen. Natürlich kommen auch diese Menschen erst zu ihrer Integrität und Weisheit, wenn sie Hindernisse überwunden und ihre Lernschritte getan haben und »zur Sache« gekommen sind.

https://www.penguin.de/lp/numerologie-was-die-lebenszahl-ueber-ihren-lebensweg-verraet

Endlich ist es soweit:

Die Lernvideos für die Kurzform und die Langform sind ab sofort erhältlich: 

https://online.tai-chi.academy/course-overview

Die Kurzform, deren Ausführung 6–7 Minuten braucht, wird in 10 Videos mit insgesamt ca. 120 Minuten Länge unterrichtet, die Langform, die bis zu 30 Minuten in ihrer Ausführung dauern kann, stellt ca. 180 Minuten Anschauungsmaterial zur Verfügung. Die Teile 1, 2 und 3 können separat erworben werden.

Beide natürlich in den Fassungen für Einatmer und Ausatmer, die immer zusammen (also für einen Preis) erworben werden können: gut für Paare mit unterschiedlichem Atemtyp und Tai-Chi-Lehrer/innen.

Die Bewegungsabläufe, jeweils von einer Person dargestellt, wurden aus 2 Perspektiven aufgenommen (in der Kurzform sind es mehr) und mit gesprochenem Text aus dem Off beschrieben. Dazu kommen Erklärvideos, in denen ich im Bild bin und auf die jeweils wichtigen Einzelheiten hinweise.

Die Beschreibungen der Bewegungsabläufe gibt es zusätzlich noch schriftlich, einmal als PDF, und außerdem sind sie abschnittsweise noch unter den jeweiligen Videos aufgeführt.

Als weiteren Bonus gibt zu den Teilen 1, 2 und 3 der Langform noch den Ablauf des entsprechenden Teiles, ohne Unterbrechung, mit den gesprochenen Namen der 81 Einzelformen, dazu.

Und in Kürze erscheint das neue Lehrbuch (400 Seiten und ca. 600 Fotos) bei tredition, was eine gute Ergänzung zu den Lernvideos darstellt.

Frieder Anders, Atemtyp Tai Chi. Die lange Yang-Form, Lehrbuch mit Anleitungen.

Wie ist alles entstanden?

Im Corona-Lockdown begannen wir in der Akademie, den Unterricht auch zu streamen, weil ja Präsenzkurse nicht oder nur unter Auflagen möglich waren. Gleichzeitig nahmen wir kurze Videos mit einzelnen Dao-Übungen und Ausschnitten der Langform auf, die wir auf die Website stellten.

Dann reifte der Plan für die Lernvideos und wir begannen 2021 mit den Aufnahmen im Studio von Kaleidomania. Schnitt, Korrektur, Untertitel, Logoentwicklung etc. und die Einrichtung der Landingpages durch Softloop für den Verkauf bei Digibiz24 haben bis vor kurzem gedauert – zum Glück hatte ich zu Beginn der Aufnahmen keine Vorstellung vom Umfang (und den Kosten) der Arbeit; wer weiß, ob ich dann nicht hingeschmissen hätte.

Aber der Wunsch, ein Kulturerbe der Menschheit (als welches Tai Chi bei der UNESCO gilt) allen Interessierten nahezubringen und zwar getreu der Tradition, wie ich sie über 25 Jahre bei Meister K.H.Chu erfahren hatte (erweitert durch meine Erkenntnisse über die Atemtypen seit 2005), gab mir immer wieder Kraft.

Und nun die Zahl 9

Jetzt, wo der erste Abschnitt der Arbeit abgeschlossen ist (Vertiefungsstufen und englische Fassung sind als nächstes dran), muss ich öfters an eine Begegnung mit einer ehemaligen Kursteilnehmerin vor etwa 40 Jahren denken, die sich mit Zahlensymbolik beschäftigte: Ich hätte, laut der Quersumme 9 meiner Geburtsdaten, nur die Chance, durch Arbeit erfolgreich zu sein. Offenbar hat das gestimmt und ich habe, wie es oben zu Beginn zitiert ist, meine Lernschritte vollzogen. Wobei der Erfolg im Moment ja nur einer für mich ist, nämlich eine wichtige Aufgabe beendet zu haben; ob das ganze Projekt dann auch nach außen erfolgreich sein wird, bleibt abzuwarten. Aber ich bin guter Hoffnung – und wer weiß, wenn sich nächstes Jahr die 9 nochmals als Quersumme meines Alters zeigt, kann ich dann die Früchte meiner Arbeit ernten und entspreche dann dem Beginn des Zitats vielleicht ein Stückchen mehr.

Und wichtig: Natürlich war es nicht nur meine Arbeit. Allein könnte so ein Projekt nie realisiert werden. Deswegen möchte ich allen Beteiligten, Wegbegleitern und Unterstützern dieses Projekts herzlich danken.